Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website www.reborn111.de. Wir möchten, dass unsere Website für möglichst viele Menschen zugänglich ist. Daher orientieren wir uns bei der Gestaltung und Entwicklung an den Richtlinien für barrierefreie Webinhalte (WCAG – Web Content Accessibility Guidelines) in der Version 2.1, Konformitätsstufe AA.

Stand der Barrierefreiheit

Die Anforderungen der Barrierefreiheit ergeben sich aus §§ 3 Absätze 1 bis 4 und 4 der BITV 2.0, die auf der Grundlage von § 12d BGG erlassen wurde. Die Überprüfung der Einhaltung der Anforderungen wird jährlich durchgeführt. Die aktuelle Auswertung wurde am 28.08.2025 durch einen externen Dienstleister durchgeführt. Diese Website ist weitestgehend barrierefrei. Sie erfüllt die Anforderungen der WCAG 2.1 auf Konformitätsstufe AA. Dies bedeutet unter anderem:

  • Inhalte sind gut lesbar und verständlich strukturiert.
  • Die Seite ist mit Tastatur vollständig bedienbar.
  • Farben und Kontraste sind so gewählt, dass sie auch für Menschen mit Sehschwächen gut erkennbar sind.
  • Alternativtexte für Bilder sind vorhanden.
  • Die Seite ist auf mobilen Geräten nutzbar und reagiert auf verschiedene Bildschirmgrößen.

Nicht barrierefreie Inhalte

Trotz unserer Bemühungen kann es vorkommen, dass einzelne Inhalte oder Funktionen nicht vollständig barrierefrei sind. Wir arbeiten kontinuierlich daran, bestehende Barrieren abzubauen. Sollten Sie auf Inhalte oder Funktionen stoßen, die für Sie nicht zugänglich sind, freuen wir uns über Ihr Feedback.

Feedback und Kontakt

Wenn Sie auf Barrieren stoßen oder Verbesserungsvorschläge haben, kontaktieren Sie uns gerne:

E-Mail: kontakt@reborn-111.de

Wir bemühen uns, Ihre Anfrage schnellstmöglich zu bearbeiten.

Schlichtungsverfahren

Sollten Sie der Meinung sein, durch eine nicht ausreichende barrierefreie Gestaltung unserer Website benachteiligt zu sein, können Sie sich an die Schlichtungsstelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) wenden. Die Schlichtungsstelle hat die Aufgabe, Konflikte zwischen Menschen mit Behinderungen und öffentlichen Stellen außergerichtlich beizulegen. Sie ist unabhängig und kostenlos. Sie erreichen die Schlichtungsstelle unter:

Schlichtungsstelle BGG
bei dem Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Mauerstraße 53
10117 Berlin
Telefon: 030 18 527-2805
E-Mail: info@schlichtungsstelle-bgg.de
Website: www.schlichtungsstelle-bgg.de

Auf der Website finden Sie auch Informationen zur Antragstellung sowie ein Formular, um einen Schlichtungsantrag zu stellen.

Logo REBORN111

Unter dem Titel „reBorn 111“ öffnet ein seit vielen Jahren leerstehendes, einzigartiges Wohn- und Gewerbeensemble in der Dortmunder Nordstadt für kurze Zeit seine Türen und wird zum Schauplatz einer besonderen Doppelausstellung.

Kontakt

ReBorn111

Bornstrasse 111
44145 Dortmund

Copyright 2025. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern. Einige Cookies sind für die grundlegende Funktionalität erforderlich, während andere dazu beitragen, die Nutzung zu analysieren und unsere Dienste zu optimieren. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Technisch erforderliche Cookies werden immer geladen.
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.